Einrichtung des Webservers bei mehreren Mandanten.

Wenn die Servlet-Engine mehrere SuperX-Mandanten in unterschiedlichen Datenbanken bedienen soll, muss es unter $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/WEB_INF eine Datei mandanten.cfg geben.

Darin müssen die MandantenIDs (typischerweise Hochschulnummern) der einzelnen Mandanten aufgeführt sein. (Jeweils eine ID pro Zeile). Zusätzlich muss es dann nicht eine db.properties geben, sondern für jeden Mandanten eine nach dem Schema db_XXXX.properties, wobei XXXX für die MandantenID steht.

Bearbeiten mit dem propadmin können Sie die einzelnen db_XXXX.properties Dateien, indem Sie ins Verzeichnis $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/WEB_INF wechseln und dann den propadmin[13] starten mit

propadmin.x ./db_XXXX.properties.

 

Nach dem Start von Tomcat können Sie in den Logdateien (meist catalina.out oder localhost.log) kontrollieren, ob für jeden Mandanten ein Datenbank-ConnectionPool aufgebaut wurde.

Unter $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx sollte es für jeden Mandanten ein Unterverzeichnis mit dem Namen der MandantenID geben.

z.B.

$SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/7200

$SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/7300

$SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/7400

 

In jedes der Mandantenunterverzeichnisse müssen einige Dateien und Verzeichnisse

reinkopiert werden, da Tomcat mit symbolischen Links Probleme hat.

Rufen Sie im Verzeichnis

$SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx

das Skript copytoMandantenDir.x  MANDANTENID auf (z.B. copytoMandantenDir.x 7200).

Falls noch nicht vorhanden wird ein Unterverzeichnis 7200 angelegt und alle Dateien dort hinkopiert.

Wechseln Sie dann in das Mandantenverzeichnis 7200.

Im Unterverzeichnis applet muss die superx.properties angelegt werden, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Zusätzlich muss die MandantenID in der superx.properties angegeben werden, z.B.

MandantenID=7200

 

Ebenso muss in Unterverzeichnis xml in der Datei anmeldung.htm, die MandantenID als versteckter Parameter mit übergeben werden, z.B.

<input type="hidden" name="MandantenID" value="7200">

 

Die einzelnen Mandanten können SuperX dann mit der Url

http://rechnername:8080/superx/MANDANTENID

aufrufen, z.B.

http://www.plgr-bw.de:8080/superx/7200


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 70 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum